Altersempfehlung für Treffen: Das solltest du wissen!
Wissenswerte Artikel rund um Meet5
Die Anzahl der Menschen auf Meet5 wächst stetig und mit ihr auch die Vielfalt der Treffen. Um die Orientierung innerhalb dieser dynamischen Community zu verbessern, haben wir die Funktion "Altersempfehlung" eingeführt.
Updated 2 weeks ago
Ersteller können ab jetzt eine optionale Alterspanne ((±6, ±8 oder ±10 Jahre ausgehend vom eigenen Alter) hinzufügen. An dem Treffen interessierte Mitglieder können die Altersangaben in den Veranstaltungsdetails sehen. Die Altersempfehlung hilft dir einfach, schneller passende Treffen zu entdecken.
Mit der Einführung dieser Funktion kommen wir dem Wunsch zahlreicher Mitglieder nach, vermehrt mit Menschen in ähnlichen Lebensphasen in Kontakt zu kommen. Meet5 heißt weiterhin alle Altersgruppen willkommen! 🧡
Uns ist bewusst, dass die Funktion einige Fragen aufwerfen kann. Daher haben wir die wichtigsten Fragen zusammengetragen und beantworten sie dir in diesem Artikel:
1. Schließt mich die Altersempfehlung von Treffen aus?
Nein! Die Altersempfehlung ist ein optionaler Vorschlag, der helfen soll, passende Treffen auszuwählen. Auch, wenn du nicht in der empfohlenen Altersgruppe bist, kannst du jederzeit eine Beitrittsanfrage stellen.
2. Warum gibt es die Altersspannen ±6/±8/±10 Jahre?
Die Spanne ist bewusst großzügig gewählt, um die Zielgruppe nicht zu eng zu begrenzen und den Ausschluss von Mitgliedern zu vermeiden.
3. Kann ich Treffen außerhalb meiner Altersgruppe ausblenden?
Nein, die Treffen können nicht ausgeblendet werden, da du jederzeit eine Beitrittsanfrage stellen kannst und sonst möglicherweise Veranstaltungen verpasst, an denen du trotzdem teilnehmen könntest.
4. Kann der Ersteller bei der Anfrage mein genaues Alters sehen?
Nein, der Ersteller sieht lediglich, ob du in die angegebenen Altersspanne passt. Dein genaues Alter kann er jedoch ansehen, wenn er dein Profil besucht.
5. Kann ich die Funktionen "Treffen auf Einladung" und "Altersempfehlung" gleichzeitig nutzen?
Ja, denn beide Funktionen lassen sich parallel nutzen.
6. Kann ich die Altersempfehlung nach dem Erstellen deaktivieren?
Ja, du kannst die Funktion jederzeit nachträglich deaktivieren.
7. Muss ich die Altersempfehlung manuell aktivieren?
Ja, denn die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Falls du eine Altersempfehlung für dein Treffen festlegen möchtest, musst du sie während des Erstellprozesses aktivieren.
8. Was passiert, wenn ich an einem Treffen teilnehmen möchte, aber nicht in die Altersempfehlung passe?
Du erhältst eine Mitteilung, dass du nicht der empfohlenen Altersgruppe entsprichst, kannst jedoch eine Beitrittsanfrage an den Ersteller stellen. Entscheidet sich dieser, deine Anfrage anzunehmen, kannst du dem Treffen beitreten.
9. Wo sehe ich, ob ein Treffen eine Altersempfehlung hat?
Du findest die Altersempfehlung auf der Detailseite des Treffens.
10. Kann ich gezielt nach Treffen, die die Funktion aktiviert haben, suchen/filtern?
Nein. Der Fokus von Meet5 liegt weiterhin darauf inspirierende Treffen zu entdecken, die dich interessieren - unabhängig vom Alter!
11. Wie trete ich einem Treffen mit Altersempfehlung bei?
Möglichkeit 1: Du gehörst zur empfohlenen Altergruppe - dann kannst du dem Treffen ganz einfach beitreten, wie bei jedem anderen Treffen auch.
Möglichkeit 2: Du gehörst nicht zur empfohlenen Altergruppe - dann kannst du eine Beitrittsanfrage an den Ersteller stellen. Nimmt dieser deine Anfrage an, kannst du dem Treffen beitreten (wie bei "Treffen auf Einladung").
12. Wird die Altersempfehlung berücksichtigt, wenn ich Mitglieder zu meinem Treffen einlade?
Nein, derzeit wird die Altersempfehlung beim Einladen noch nicht berücksichtigt. Du kannst jedoch weiterhin Mitglieder einladen, die du kennst, die du favorisiert hast oder die dir vorgeschlagen werden.
13. Wo finde ich die Beitrittsanfragen als Ersteller?
Diese Anfragen findest du in der App unter „Für mich“ → „Anfragen“. Dort kannst du das Profil der Person einsehen und entscheiden, ob du die Teilnahme erlaubst oder ablehnst.
❗️ Bitte stelle sicher, dass du die App auf die neueste Version aktualisierst, um die neue Funktion nutzen zu können.
Für Android-Geräte: Hier die App aktualisieren
Für iPhone: Hier die App aktualisieren