Unsere Meet5 Community Captains spielen eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung und dem Wachstum von Meet5. Sie sind engagierte Nutzer der Community, die sich in ihrer Freizeit für Meet5 einsetzen, um das bestmögliche Erlebnis für alle Nutzer zu schaffen. Aber was genau tun sie – und was gehört nicht zu ihren Aufgaben?
 
✅ Das sind deine Aufgaben als Captain:
  • Regelmäßige Treffen organisieren:
    Captains erstellen regelmäßig Treffen, mindestens 2–3 pro Monat. Diese Treffen sind größtenteils offen für alle Mitglieder und tragen dazu bei, die Meet5-Community zu erweitern und lebendig zu halten.
  • Teilnahme an den eigenen Treffen:
    Captains sind bei ihren eigenen Treffen anwesend, um eine positive Atmosphäre zu fördern und als Ansprechpartner für die Teilnehmer zu agieren.
  • Ansprechpartner für die Community sein:
    Captains sind eine wichtige Anlaufstelle für Mitglieder, besonders für Neulinge. Bei Fragen stehen sie zur Verfügung und leiten Anliegen bei Bedarf an den Meet5-Support weiter.
  • Community-Regeln kennen und vorleben:
    Captains sind mit den Meet5-Community-Regeln bestens vertraut und leben diese vor.
  • Förderung von positiver Energie:
    Captains tragen dazu bei, eine respektvolle, freundliche und positive Atmosphäre zu schaffen. Sie sorgen für eine gute Stimmung und engagieren sich aktiv in der Community, um den Spaß an Gruppentreffen zu vermitteln.
  • Andere motivieren, aktiv zu werden:
    Captains leben das Meet5-Konzept vor und inspirieren andere, ebenfalls Treffen zu organisieren und sich zu engagieren.
🚫 Das gehört nicht zu den Aufgaben eines Captains:
  • Ausschließlich Treffen nur auf Einladung erstellen:
    Captain-Treffen sollten offen für alle Nutzer sein, um die Community zu erweitern und für jeden zugänglich zu machen.
  • Support ersetzen:
    Captains sind keine Mitarbeiter des Meet5-Supports. Bei Anliegen, die über ihre Rolle hinausgehen, sollte der Meet5-Support (support@meet5.de) kontaktiert werden.
  • Streitschlichtung oder Konflikte lösen:
    Captains sind nicht dafür verantwortlich, Konflikte zu schlichten. Diese Verantwortung liegt beim Meet5-Support-Team.
  • Community überwachen:
    Captains sind keine Community-Polizei. Sie helfen dabei, eine positive Atmosphäre zu fördern, übernehmen jedoch keine Überwachung der Einhaltung der Community-Regeln.
Meet5 lebt von der aktiven Beteiligung der Nutzer. Wir danken unseren Captains für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin wachsende und positive Community!